Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Guschu Open 2022

Zu Beginn der Sommerferien fand auf der Olympia Schießanlage die Breitensportveranstaltung „Guschu Open“ statt. Dieser stand im Zeichen von „50 Jahre Olympia Schießanlage“ oder besser ausgedrückt der Abschlussveranstaltung des Fackellaufes. Die beiden Landesjugendsprecherinnen Eva Stainer und Katja Schwibinger hatten dazu einen Fackellauf durch Bayern organisiert, mit dem Ziel, dass alle 106 Gaue sich mit einem aussagekräftigen Foto präsentieren. Alle acht Fackeln kehrten am 30. Juni 2022 nach Hochbrück zurück und wurden feierlich an die acht Bezirke übergeben. Zu dem Festakt waren die Marktkapelle Au, Münchner Böllerschützen, der Vorsitzende der DOG Herr Alexander v. Stülpnagel, die Olympiamedaillengewinnerin Petra Horneber, Olympiamedaillengewinner Hans Riederer, Josef Neumaier (Para), Wolfgang Stöckl (Para) und Roland Hartmann gekommen. Mit einem Original Hostesdirndl war Jasmin Pinsberger aus dem Gau Weilheim dabei, mit Originalfackeln von 1972 Ulrich Gall aus Greifenberg und Hans-Joachim Hiller, der 1972 sogar Fackelläufer bei den Olympischen Spielen war.

Während der feierlichen Zeremonie ruhten die Wettbewerbe des Guschu Open. Alle anwesenden Betreuer und Schützen standen Spalier um den Festzug zum Konrad Wirnhier Platz zu begleiten. Konrad Wirnhier gewann 1972 die Goldmedaille im Skeet-Schießen, sodass ihm zu Ehren der Siegerehrungsplatz gewidmet wurde.

Nach den feierlichen Ansprachen wurde die neugeschaffene Fahne gehisst, begleitet von Salutschüssen. Die Gaue überreichten ihre Fackeln an die anwesenden Bezirksjugendvertreter und nahmen so den Geist von Olympia mit in ihren Bezirk. Für die Jugend war es ein außergewöhnliches geschichtliches Erlebnis, durften sie doch auch hautnah mit den Olympiateilnehmern ins Gespräch kommen.

Die Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft freut sich mit Eva Stainer über das gelungene Verbandsprojekt und wünscht ihr nun weiterhin alles Gute bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der FSG Diessen.

Nach einer kurzen Spielpause fanden dann für Franz Brink, Lias Wohlfeil, Peer Ludwig, Oskar Grobbrügge und Linus Lutzenberger der Wettkampf statt. Gut vorbereitet begaben sie sich in die Druckluftwaffenhalle und in die Finalhalle, um ihr 20 Schussprogramm zu absolvieren. Alle waren mit Begeisterung am Schießstand und freuten sich über die erzielten Ergebnisse. Medaillen gab es nicht für jeden, aber das ist bei jeder Sportveranstaltung so. Franz Brink wurde für seinen 7. Platz ausgezeichnet und einen großen Applaus gab es für den 2.  Platz von Linus Lutzenberger.

Allen mitgereisten Betreuern und Mamas sagen wir Danke und wünschen jetzt schöne Sommerferien.

error: Content is protected !!