Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

DSB Pokal: Ticket für das Pokalfinale gelöst

Mit zwei Siegen gegen die SG „Eintracht“ Garching und die Schützenabteilung Hößlinswart und einer Niederlage gegen Spsch. St. Seb. Pier konnte in der DSB-Pokalhauptrunde Platz 2 erreicht werden.

Für die Feuerschützengesellschaft waren Steffi Böhm, Stefan Hirmer, Reinhold Domes, Friedrich Aigner, Stephanie Baur, Klaus Steppat sowie Martin Mayer am Start. Dieser 2 Platz berechtigt nun zur Teilnahme am Finale. Eine zweite Pokalhauptrunde bleibt nach Mitteilung des DSB vom Dezember der Feuerschützengesellschaft erspart. Wegen der großen Standkapazität des Finalausrichters Frankfurt an der Oder kommen auf Anweisung der Sportleitung die beiden Gruppenersten ohne die K.O.-Runde weiter und stehen somit als Finalteilnehmer am 27. Februar 2010 fest. Nach der großen Enttäuschung aus den beiden letzten Jahren mit dem Aus jeweils in der K.O.-Runde, gehört die FSG dieses Mal zu den Glücklichen und kann sich mit der Vorbereitung und Organisation beschäftigen.

Das 37. DSB Pokalfinale wird nach 2006 zum zweiten Mal durch die Schützengilde Frankfurt an der Oder 1406 e.V. am Olympiastützpunkt Brandenburg ausgerichtet. Das Final-Wochenende beginnt am 26. Februar mit der Anreise der Mannschaften, dem freien Training und dem Empfang der Stadt Frankfurt an der Oder. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag ab 9.00 Uhr. Mit den Entscheidungen in der Luftpistole und auch im Luftgewehr ist dann gegen 17.00 Uhr zu rechnen. Das Finalwochenende endet traditionell mit dem DSB-Pokalabend mit den Siegerehrungen und einem gemütlichen Ausklang.

error: Content is protected !!