Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Jugend Ausflug

St. Bartholomä
St. Bartholomä

Die Schützenjugend der Kgl. privil. FSG Dießen war zu Gast auf der Hermann-Gmeiner-Hütte in Berchtesgaden. Am Pfingstsonntag ging es los mit Rucksack, Proviant und Schlafsack. Die Fahrt ging über Bad Tölz, Bad Reichenhall den Pass hinauf auf die 1600 m hoch gelegene Roßfeld-Panoramastraße, wo hinter dem Ahornkaser die SOS-Hütte steht. Am Haus angekommen wurde die Gruppe von einem herrlichen Panorama der österreichischen und bayerischen Berge empfangen. Gespannt wie das Wetter sich in den nächsten Tagen entwickeln wird, bezogen alle die Unterkunft und erkundeten noch die nähere Umgebung.

Der Pfingstmontag erwachte mit Kaiserwetter, sodass beschlossen wurde, an den Königssee zu fahren. An Bord des Schiffes erzählte der Kapitän über den See, die Schifffahrt und die umliegende Bergwelt. Das berühmte Echo vom Königssee, das früher mit einem Schuss demonstriert wurde, der bis zu sechsmal wiederkam, wurde mit einem Trompetenspiel vorgeführt. Leider  kam das Echo nur einmal zurück, aber es war sehr beeindruckend, was so alles in der Natur möglich ist.

Der Dienstag begann mit einer kleinen Bergwanderung, die allerdings wegen des Nieselregens nicht an der Sommerrodelbahn endete, sondern es wurde auf halber Strecke umgekehrt und in das nahe gelegene Salzweltenwerk bei Bad Dürrnberg gegangen. Dort wurde viel über die Geschichte und die Entwicklung von Salzburg berichtet. Die Jugendlichen erfuhren, dass bereits schon die Kelten hier das Salz abgebaut hatten. Nach den Ausflügen mussten alle Jugendlichen in der Hütte mit anpacken. Das hieß nicht nur kochen, sondern auch abspülen und das Geschirr wieder aufräumen. Die Gruppendynamik trug dazu bei, dass ohne große Worte jeder seinen Anteil leistete um einen gelungen Pfingstausflug stattfinden zu lassen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Schöpflin und seine Frau vom SOS Kinderdorf Dießen-Ammersee, die diesen Aufenthalt ermöglicht hatten.  Ein weiteres Dankeschön geht an allen Mitglieder der FSG Dießen, die durch ihre Spende beim Ausschießen der Schützenscheibe von Michael Janker diese  Aktion und die Verpflegung ermöglichten.  Leider gingen die drei Tage viel zu schnell vorbei. Der  Tenor der Jugendlichen am Ende war, dass es bald wieder so einen schönen Ausflug geben sollte.

error: Content is protected !!