Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Pokal Finale

v.l.n.r: Monika Karsch, Xaver Spensberger, Franz Brink, Alexander Birkenseer, Guschu, Oskar Grobgrügge und vorne mit Maskottchen Shooty steht Linus Lutzenberger
v.l.n.r: Monika Karsch, Xaver Spensberger, Franz Brink, Alexander Birkenseer, Guschu, Oskar Grobgrügge und vorne mit Maskottchen Shooty steht Linus Lutzenberger

Nachwuchswettkampf auf Landesebene

Die Nachwuchsschützen der Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Dießen am Ammersee, v. 1420 trainieren wieder nach der Corona-Pandemie seit Juli dieses Jahres und hatten sich gleich für das Finale des Monika-Karsch-Pokals und des Guschu-Pokals am Samstag, 25.09.2021, auf der Olympia Schießanlage Hochbrück qualifiziert. Gestartet waren Alexander Birkenseer mit der Luftpistole in der Schülerklasse B, Oskar Grobbrügge in der Luftgewehr Schülerklasse B, Franz Brink und Xaver Spensberger in der Luftgewehr Schülerklasse A. Mannschaftlich war es ein sehr schönes Erlebnis, da jeder ein kleines Präsent und eine Urkunde mit nach Hause nehmen durfte. Über einen 4. Platz beim Monika-Karsch-Pokal freute sich Alexander Birkenseer, der damit seinen ersten Pokal beim Schießen gewonnen hatte. Für alle Teilnehmer war es ein besonderer Tag, für die meisten Schüler nach der Coronapause der erste große Wettkampf. Allein schon die Schießanlage Hochbrück beeindruckt durch ihre Größe. Ein besonderes Erlebnis war das Treffen mit der Silbermedaillengewinnerin von Rio, Monika Karsch. Sie war gekommen um dem Nachwuchs Rede und Antwort zu stehen sowie die Siegerehrung des Monika-Karsch-Pokals zu begleiten. Monika ist eine Schützin, die es sich nicht nehmen lässt, für die Bayerische Schützenjugend da zu sein. Sie strahlte mit ihren Elan die Freude am Schießsport aus. Der Motivationsfunke sprang auf die Jungschützen über. Monikas Einsatz würdigten sie mit großen Applaus. Die Veranstaltung wurde von der Andechser Molkerei Scheitz GmbH mit Produkten unterstützt, da mit dem Rahmenprogramm „Guschu isst gesund“ auf Regionalität, Nachhaltigkeit und guten Produkten aufmerksam gemacht wurde.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

error: Content is protected !!