Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Deutsch-Französisches Jugendwerk

Michael Janker mit seinen drei Medaillien
Michael Janker mit seinen drei Medaillen

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (dfjw) erhielt Michael Janker eine Einladung vom Deutschen Schützenbund, vom 11. – 18. Juli 2009 in Pons (Frankreich) an einem Länderkampf teil zu nehmen. Für Michael war es keine Frage, alles in Bewegung zu setzen, um bei diesem Wettkampf dabei zu sein. Von seinem Chef Rainer Jordan bei der Firma Stelzner in Ummendorf großzügig unterstützt, wurde der Lehrling für diese Sportveranstaltung frei gestellt.

Die Reise begann am Samstag den 11. Juli mit der Fahrt nach Wiesbaden, von wo um 24 Uhr ein Bus mit allen Teilnehmern nach Pons in Frankreich startete. Während der Nacht konnte geschlafen werden, so dass man gegen 13.00 Uhr des nächsten Tages den Schießstand und die Unterkunft in Frankreich einigermaßen fit erreichte. War doch neben den Trainingseinheiten und Wettkämpfen vom Deutsch-Französischen Jugendwerk ein umfangreiches Rahmenprogramm, bei dem auch der Austausch mit den französischen Jugendlichen nicht zu kurz kam, organisiert worden. So standen die Woche über Besichtigungen der 1780 erbauten Fregatte „Herminone“ in der Stadt Rochefort oder von Europas größtem Aquarium in La Rochelle an. Die Besichtigung der Altstadt Cognac sowie des Weingutes „Remy Martin“ war ein weiterer Höhepunkt der Reise. Leider konnte von den bekannten Cognacs keiner von den Schützen probiert werden, allein die Nase konnte jeder in ein offenes Glas zum Riechen stecken.

Die Wettkämpfe wurden am Donnerstag und Freitag in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Wurfscheibe durchgeführt. Michael startete mit dem Luftgewehr 60 Schuss und erreichte dabei den 2. Platz mit 581 Ringen. In seinen Lieblingsdisziplinen mit dem Kleinkaliber konnte er dann zeigen, wie gut er zurzeit in Form ist. Im Dreistellungskampf 3 x 40 Schuss erreichte er mit 1143 Ringen überlegen mit 15 Ringen Vorsprung den 1. Platz. Sozusagen als Krönung der Woche konnte Michael dann in der Disziplin KK 60 Schuss Liegend mit 592 Ringen seine persönliche Bestleistung erneut steigern und ebenfalls Platz 1 erzielen.

Nur von positiven Eindrücken begleitet kehrte Michael aus Frankreich mit zwei Gold- und einer Silbermedaille nach Hause zurück. Die Reise war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern wird auch kulinarisch mit Besuchen im Restaurant „Aire de Loisirs“ sowie freundschaftlich als ein sehr informativer und Völker verbindender Jugendaustausch für immer in Erinnerung bleiben.

error: Content is protected !!