
Weihnachtsfeier
Es war ein langer Samstag für die Jugend, die bereits seit 14.00 Uhr das Gaufinale bestritten hatten.
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Es war ein langer Samstag für die Jugend, die bereits seit 14.00 Uhr das Gaufinale bestritten hatten.
Im Schützengau Ammersee beteiligten sich im vergangenen Sportjahr 8 Vereine an den Jugend-Rundenwettkämpfen.
Die Frauen der Feuerschützengesellschaft Dießen beteiligten sich im Jahr 2009 wieder am Damenschießen. Es wurde um Ringe und Blattl gekämpft, wobei am Ende der Saison noch das Pokalschießen hinzu kommt.
Die Leserinnen und Leser des Landsberger Tagblattes haben entschieden.
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen! Allen Grund dazu hatten die Feuerschützen Dießen, die an diesem Wochenende das so erfolgreiche Meisterschaftsjahr 2009 ausklingen ließen. In Verbindung mit dem Martini-Schießen wurde am Samstag die Sportlerehrung durchgeführt.
Nach zahlreichen Trainings und viel verflossenem Schweiß, nach Abschluß eines erfolgreichen Sportjahres, folgen nun für die Sportler die angenehmen Seiten des Erfolges.
Widman Heinz erreichte den vierten Platz Gewehr 100m Senioren C. Mayer Martin, ebenfalls vierter Platz Luftpistole A
Die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen endete am letzten Wochenende mit einem „Schützenfest“ für die Kgl. privil. FSG Dießen a. A., v. 1420.
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (dfjw) erhielt Michael Janker eine Einladung vom Deutschen Schützenbund, vom 11. – 18. Juli 2009 in Pons (Frankreich) an einem Länderkampf teil zu nehmen.
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer lud aus Anlass seiner Informations-reise im Regierungsbezirk Oberbayern zu einem Empfang.
Die ersten Disziplinen der Bayerischen Meisterschaften wurden mit dem Vorderlader in Bamberg geschossen und der Start in die Meisterschaft gelang hervorragend.
Nach Wochen der Diskussionen, des Entwerfens und Skizzierens der Schützenjugend war es endlich soweit.
Nach den erfolgreichen Oberbayerischen Meisterschaften mit dem Gewinn von 23 Medaillen, davon alleine 13 Goldmedaillen, war aktive Regeneration bei den Sportlern angesagt.
An den vergangenen Wochenenden wurden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Sportschützen ausgetragen.
Ihre ordentliche Generalversammlung konnte am vergangenen Samstag die Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Dießen a. A., v. 1420 in ihren Räumen Am Augustinerberg durchführen.
Der Gewinner des Josefi-Schießens, war Peter Schmidt mit einem 20-Teiler.
Seit vielen Jahren wird alljährlich ein Freundschaftsschießen zwischen den Vereinen „D´ Wildschütz´n“ Herrsching, „Tell“ Erling-Andechs und der Kgl. privil. FSG Dießen ausgetragen.
Heinz Widmann feierte am 11. Januar im Kreise seiner Familie und zahlreicher Freunde seinen 80. Geburtstag.
Herbert Kirsch, der Bürgermeister der Marktgemeinde und unser Schützenkommissar hatte zum Neujahrsempfang geladen und viele Dießener waren der Einladung in den Traidtkasten gefolgt.
Gesellschaftlich begann das Jahr 2009 mit einem Feuerwerk vom 2. Schützenmeister Gunnar Schweizer in der Silvesternacht in der Gaststätte „Schützengarten am Tiefenbach“ unserer Gesellschaft. Neben einer Bar, luden die beheizten Öfen auf der Terrasse zum Feiern bis in die frühen Morgenstunden ein.