
Rückblick auf 2024
Von der erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris bis zum geplatzten Traum vom Finaleinzug in der 1. Bundesliga
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Von der erfolgreichen Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris bis zum geplatzten Traum vom Finaleinzug in der 1. Bundesliga
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause ist mittlerweile Normalität in unserer Schüt-zengesellschaft eingekehrt. Wir konnten heuer beinahe wieder einen normalen Jah-resverlauf bieten.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Weiterhin bestimmendes Thema in diesem Jahr war die Pandemie und das SARS Covid19 Virus. Erneut war ein geregelter Schieß- und Gastronomiebetrieb nicht bzw. nur mit größten Einschränkungen möglich und dadurch auch finanzielle Einbußen für uns und unsere Wirtin Julia Steinel nicht zu vermeiden.
Aus Sicht der Feuerschützen konnten wir in diesem Jahr etwas schaffen, was bisher im gesamten Landkreis Landsberg noch keiner Gewehrmannschaft gelungen ist.
Sicherlich war das größte Highlight im Jahr 2016 die Teilnahme unserer Schützen Michael Janker und Daniel Brodmeier an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro
Aus Sicht der Feuerschützen konnten wir das siebte Jahr in Folge einen Deutschen Meistertitel feiern.
Aus Sicht der Feuerschützen können wir sportlich ein sehr erfolgreiches Jahr vermelden.
Was war das wieder für ein Jahr? Was durften wir in 2013 nicht alles erleben?
Hansjörg Ender: „In diesem Jahr geht unsere Weihnachts-Spende an die “sturmgebeutelte” Feuerschützengesellschaft Diessen, damit sie ihre vorbildliche Jugend Betreuung, trotz der enorm hohen Ausgaben für die Reparatur Arbeiten, weiterführen kann.
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Dramatische Ereignisse und Krisen hielten die Menschen auf der ganzen Welt in Atem.
Was war das wieder für ein Jahr? Was durften wir in 2010 nicht alles erleben?
Mit den Worten „Unsere Sportlerinnen und Sportler waren auch heuer wieder sehr aktiv und erfolgreich.“ lud Landrat Walter Eichner zu sich in das Landratsamt Landsberg zur Sportlerehrung 2008 am 21. November ein.