Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Generalversammlung

Generalversammlung bei der Feuerschützengesellschaft Dießen am Ammersee

Zur Generalversammlung der FSG Diessen begrüßte 1. Schützenmeister, Jakob Stainer neben dem Ehrenmitglied Heinrich Fuchs zahlreiche Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt der 1. Bürgermeisterin und Schützenkommissarin Sandra Perzul sowie dem 2. Gauschützenmeister Armin Brauns.

In den Grußworten der Ehrengäste wurde die Vielzahl der Aufgaben gewürdigt, die vom Schützenmeisteramt und den Mitgliedern geleistet werden. Gewürdigt wurden die sportlichen Erfolge, die damit auch den Markt Dießen und den Schützengau Ammersee nach außen repräsentieren.

Im Einzelnen wurde dies auch in den Jahresberichten des 1. Schützenmeisters, des Sportwarts Markus Knedlik, der Jugendleiterin und Trainerin Elisabeth Stainer sowie der Schatzmeisterin Sabine Knoller deutlich. Angefangen mit sozialen Projekten bis hin zur 1. Bundesliga, alles wird durch ehrenamtliches Engagement geleistet.

Die mit der Luftgewehr Bundesligamannschaft verbundenen Kosten werden zu einem großen Teil durch das Sponsoring getragen. Ein großes Dankeschön galt daher allen Sponsoren, Spendern und den Mitgliedern, die bei dem Heimwettkampf einen außergewöhnlichen Kraftakt vollbringen, um in der Dießener Mehrzweckhalle zwei Tage lang Spitzensport zum Erlebnis zu machen.

In diesem Jahr finden die Olympischen Spiele in Frankreich statt, die Schießsportwettbewerbe in Chateauroux. Die Feuerschützen blicken stolz auf Maximilian Ulbrich, der in der Bayerischen Polizeisportförderung ist und das Ticktet für diese Spiele gelöst hat. „Wir alle freuen uns auf diese Spiele“ sagte Jakob Stainer und ergänzte, „wir werden die Schießsport-Wettkämpfe bestimmt gemeinsam in unserer Schießstätte mitverfolgen“. Nach Michael Janker, der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro dabei war, ist dies der zweite Sportler der Feuerschützen, der seinen Traum verwirklichen konnte.

Nach der Entlastung des Schützenmeisteramtes und des Gesellschaftsausschusses wurden für 25-jährige Mitgliedschaft in der FSG, BSSB und DSB, Anna Heidrich, Maria Zimmermann, Karin Frankenberger und Andreas Kellringer, für 40-jährige Mitgliedschaft Alfred Schwarz mit einer Auszeichnung gewürdigt.

Bei den abschließenden Neuwahlen wurden alle Mitglieder einstimmig wieder gewählt, zudem wurde als weiteres Ausschussmitglied Stefan Hirmer neu in den Gesellschaftsausschuss gewählt werden.

„Mit Gut Schuss und bleibt mir vor allem Alle gesund“, schloss Jakob Stainer die Generalversammlung.

v..l.n.r.: 1. SM Jakob Stainer, die geehrten Mitglieder Alfred Schwarz und Anna Heidrich sowie Bürgermeisterin Sandra Perzul und 2. Gauschützenmeister Armin Brauns
v..l.n.r.: 1. SM Jakob Stainer, die geehrten Mitglieder Alfred Schwarz und Anna Heidrich sowie Bürgermeisterin Sandra Perzul und 2. Gauschützenmeister Armin Brauns
error: Content is protected !!