Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Ehrenkreuz in Silber für Jakob Stainer

Vom 27.04 – 28.04 fand der Bezirksschützentag des Schützenbezirk Oberbayern in Mühldorf am Inn statt.
Am Samstagnachmittag startete der Bezirksschützentag mit einem Bürgermeisterempfang im Rathaussaal in der Innenstadt. Hier wurden zuerst alle anwesenden Gäste vom Gauschützenmeister Erich Jungwirth begrüßt. Anschließend stellte der Bürgermeister Michael Hetzl die Stadt Mühldorf vor und bedankte sich, dass die Schützen nach den Weg nach Mühldorf gefunden hatten.
Zuletzt sprach Bezirksschützenmeister Alfred Reiner noch dankende Worte an die Stadt und den Schützengau Mühldorf. Mit einem Spaziergang ging es anschließend Richtung Festsaal, der passenderweise in der Schützenstraße war.
Der Festabend wurde dort mit einem feierlichen Einzug der Gaufahnen und der Gau – Schützenkönige und Schützenköniginnen begonnen.
Nach der Begrüßung, dem Auszug der Fahnen und der Könige und Königinnen fand anschließend die Proklamation der neuen Bezirk-Schützenkönige und Bezirk-Schützenköniginnen statt. Diese wurden untertags beim Bezirkskönigsschießen ermittelt. Anschließend begann dann der Unterhaltungsabend, der mit einer Kapelle eingeleitet wurde, und mit einem Auftritt der bayerischen Wirtshausmusikanten „de Gschubsten“ seinen Höhepunkt fand. Zu guter Letzt ging es in die angrenzende Baar.
Dort ging der Abend bei einem gemütlichen Beieinander weiter. Am Sonntag war um 9:30 Uhr Aufstellung vor der Stadtkirche St. Nikolaus. Nach dem Einzug der Fahnen begann dann der feierliche Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst ging es mit einem Umzug bei herrlichstem Wetter wieder Richtung Stadtsaal. Hier fand die Versammlung des Schützenbezirk Oberbayern statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksschützenmeister Alfred Reiner und zahlreichen Grußworten ging es zügig durch die Versammlungspunkte. Als die Ehrungen anstanden, gab es eine besondere Ehrung für Schützenmeister Jakob Steiner von der FSG Dießen.
Ihm wurde das Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Schützenbundes für besondere Verdienste um die Deutsche Schützensache verliehen. Dafür herzlichen Glückwunsch.
Im Anschluss beendete der Bezirksschützenmeister Alfred Reiner die Versammlung und bedankte sich nochmals ganz besonders beim Schützengau Mühldorf am Inn für die gelungenen Ausrichtung des Bezirksschützentages.

error: Content is protected !!