Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Jugendausflug

Osterausflug in den Bayerischen Wald

Egal zu welcher Jahreszeit man in den Nationalpark Bayerischer Wald fährt, es gibt viele Möglichkeiten sich dort zu informieren und tolle Ausflüge zu unternehmen. Die Schützenjugend der Kgl. privil. FSG Diessen machte sich in den Osterferien dorthin auf den Weg. In den Nachrichten wurde berichtet, dass es an diesem Freitag, im Bayerischen Wald die kälteste Nacht in ganz Bayern mit Minus 8 Grad hatte. Dem Ausflug tat dies allerdings keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, der Himmel klarte auf und die Fernsicht von der Aussichtsplattform des Baumwipfelpfades war hervorragend. Im danebenliegenden Informationscenter wurde die Ausstellung „Weg in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ besichtigt, die für Jung und Alt sehr interessant ist und zum Verweilen einlädt. Anschließend machte sich die Gruppe auf den Weg in das Wildtierfreigelände zu Wolf, Luchs und weiteren Tieren des Waldes. Sie hatten Glück und sahen nicht nur die Spuren der Tiere im Schnee, sondern konnten vier Wölfe beobachten als sie ihr Fressen mit Krähen teilten. Auch die anderen Tiere ließen sich mit Blick durch das Fernglas schön beobachten.

Da auch noch die Kunst der Glasbläserei auf dem Programm stand und die Kälte bei jedem langsam zu spüren war, wurde nach Bodenmais weitergefahren. Bereits aus der Ferne leuchten die bunten Glasskulpturen der Firma Joska. Neben Getränkegläser gab es auch Pokale, Gartenkunst und vieles mehr zu bestaunen. Jeder durfte sich dann noch seine persönliche Gartenkugel selber blasen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Für die Dießener Schützenjugend stand fest, dies war nicht der letzte Ausflug in den Bayerischen Wald.

error: Content is protected !!