Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Jugendraum im Gemeinderat

Nach Wochen der Diskussionen, des Entwerfens und Skizzierens der Schützenjugend war es endlich soweit. Das Jugendprojekt der Feuerschützengesellschaft „Wir bauen uns einen Jugendraum“ stand am Montag, den 29.06.09 auf der Tagesordnung der Bauausschusssitzung der Marktgemeinde Diessen. In zahlreichen Besprechungen und Zeichnungen hatten die Jugendlichen Vorstellungen von „ihrem Raum“ zu Papier gebracht. Jetzt war die spannende Frage, wird der Gemeinderat dem Projekt zustimmen?

Nach dem wöchentlichen Jugendtraining gingen einige Jungschützen, begleitet von der Jugendleiterin Lisi Stainer sowie dem 1. Schützenmeister auf die Gemeinde in den Sitzungssaal, um mit eigenen Augen und Ohren zu sehen und zu hören, was der Gemeinderat zum Bauvorhaben zu sagen hat. Die Vorstellung der Eingabeplanung erfolgte durch die Bauamtsleiterin. Bei der anschließenden Abstimmung gab es keine Einwände. Der Plan wurde einstimmig von den Gemeinderatsmitgliedern und dem Bürgermeister, der gleichzeitig auch Schützenkommissar unserer Gesellschaft ist, genehmigt. Der Schützenmeister freute sich mit den Jugendlichen nach der Sitzung, gab jedoch noch zu bedenken, dass jedes Bauvorhaben auch noch vom Landratsamt genehmigt werden muss. So werden also noch einige Wochen vergehen, bevor die Jugendlichen und ihre Eltern, unterstützt durch hoffentlich zahlreiche Mitglieder mit den Bauarbeiten beginnen können.

error: Content is protected !!