Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Königsschießen

Gesellschaftlich begann das Jahr 2014 traditionsgemäß mit dem Königsschießen, zu dem sich die Mitglieder am Vorabend zum „Heilig-Drei-Königs-Tag“ in der Schießstätte trafen. In den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole, Sportpistole, Vorderladerpistole und Kleinkalibergewehr 100 m durfte jeder Schütze nur jeweils einen einzigen Schuss abgeben.

Mit dem Kleinkalibergewehr 100 m gewann in diesem Jahr Ursula Schweizer den Königsteller.

Mit einem guten Zehner mit der Vorderladerpistole errang die Königswürde und somit den Königsteller das Mitglied Ullman Hans. Damit jedoch nicht genug, er sicherte sich auch noch die Königswürde mit der Sportpistole.

Bei den Damen errang Steffi Böhm erstmals in ihrem Schützenleben die Königswürde mit einem 122 Teiler.

Die Schützenkette der Luftdruckwaffen ist die am schwersten zu tragende Kette. Viele Taler zieren dieses alte Prachtstück inzwischen, das sowohl auf der Vorderseite wie auch auf der Rückseite ein Blickfang ist. Erwin Menhofer, Schützenkönig 2013, hatte die Kette bei einem Juwelier neu ordnen lassen und einen neuen Koffer spendiert. Schützenmeister Jakob Stainer dankte ihm bei der Königsproklamation sehr herzlich dafür, bevor der neue Schützenkönig 2014 ausgerufen wurde. Rudi Zeilmeier hatte den besten Schuss mit einem 207 Teiler abgegeben und darf damit ebenfalls erstmals in seinem Schützenleben das ganze Jahr die Gesellschaft bei allen Festen als Schützenkönig repräsentieren.

Nach der Königsproklamation, bei einem kleinen Stehempfang mit einem Glas Sekt, spendiert vom neuen Schützenkönig Rudi Zeilmeier, wünschte der 1. Schützenmeister den zahlreich anwesenden Mitgliedern für das Sportjahr 2014 alles Gute und den Sportlern viele Erfolge bei den diesjährigen Wettkämpfen und Meisterschaften.

Luftgewehr/-pistole:Damen/Jugend:Sportpistole:KK 100 Meter:Perkussionspistole:
1. Zeilmeier Rudi1. Böhm Steffi1. Ullmann Hans1. Schweizer Ursl1. Ullmann Hans
2. Kettl Christian2. Steffens Leon2. Frankenberger Joe2. Steffens Leon2. Gallinger Xaver
3. Hirmer Andi3. Knoller Sabine3. Hirmer Stefan3. Ulreich Maxi3. Krull Jürgen
error: Content is protected !!