Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Always Active
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

No cookies to display.

Osterschießen bei der FSG Diessen

Zum Familientreffen hat sich das Osterschießen bei der Kgl. privil. FSG Diessen entwickelt, da nicht nur auf die schwarzen Scheiben geschossen wird.

Bevor das Schießen starten konnte, mussten die Schützendamen über 200 ausgeblasene Eier, die mit Gewinnzetteln versehen worden waren, in der 25 Meter Schießanlage aufhängen.

Sabine Hirmer und Gerda Frankenberger sorgten dann für den sicheren Ablauf des Schießens. Bei jedem Eierschalentreffer gab es kleinere und größere Preise zu gewinnen. Die Warteschlange war groß, um am Schießen teilnehmen zu dürfen. Aber auch das Zuschauen machte großen Spaß und jeder Treffer wurde mit einem Applaus gefeiert. Das große begehrte Überraschungsei lag bis zum Schluss auf dem Gabentisch. Nur noch 8 Eier hingen an der Schnur, als zwei junge Mütter versuchten, diese von der Schnur zu schießen. Und tatsächlich schafften sie es, kein Ei blieb übrig und das große Ü-Ei konnte endlich verteilt werden.

Die jüngsten Teilnehmer starteten mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole und durften dort ihre Treffer abgeben. Als bester Lichtschütze wurde Johann Frankenberger aufgerufen. Er holte sich schneller als ein Hase den Preis ab, sodass leider dieses Foto etwas verschwommen wirkt.

Die begehrten Osterschinkenpreise von der Metzgerei Ries gewannen folgende Schützen:

  1. Knedlik Markus
  2. Hirmer Andreas
  3. Hirmer Stefan
  4. Frankenberger Josef
  5. Böhm Lutzenberger Steffi
  6. Birkenseer Alexander
  7. Scharf Johann
  8. Birkenseer Mathias
  9. Stainer Lisi
  10. Frankenberger Stefan

Eva Stainer und Steffi Böhm Lutzenberger leiteten das Osterschießen. 750 bunte Ostereier waren ausgeschossen und alle 200 ausgeblasenen Eier abgeschossen. Bei der Siegerehrung bedankten sie sich bei allen für ihr zahlreiches Kommen, ganz besonders beim Ehrenmitglied Heini Fuchs sowie 1. Schützenmeister Jakob Stainer. Sie wünschten abschließend allen Gesundheit und ein frohes Osterfest.

error: Content is protected !!