
Jahresrundschreiben
Mit den Worten „Unsere Sportlerinnen und Sportler waren auch heuer wieder sehr aktiv und erfolgreich.“ lud Landrat Walter Eichner zu sich in das Landratsamt Landsberg zur Sportlerehrung 2008 am 21. November ein.
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
Mit den Worten „Unsere Sportlerinnen und Sportler waren auch heuer wieder sehr aktiv und erfolgreich.“ lud Landrat Walter Eichner zu sich in das Landratsamt Landsberg zur Sportlerehrung 2008 am 21. November ein.
Am Freitag wurden die FSG Mannschaftsschützen für ihren 3. Platz beim Finale des DSB Pokals im Jahre 2007 vom Landrat Walter Eichner geehrt. Für das Jahr 2009 mussten sie dann am Sonntag ihren 1. Wettkampf bestreiten.
Mit den Worten „Unsere Sportlerinnen und Sportler waren auch heuer wieder sehr aktiv und erfolgreich.“ lud Landrat Walter Eichner zu sich in das Landratsamt Landsberg zur Sportlerehrung 2008 am 21. November ein.
Am Freitag führte die Kgl. privil. FSG Dießen das Martinischießen mit anschließendem Geburtstagsessen durch.
Seit vielen Jahren wird dieses Ernteschießen nicht nur für die ortsansässigen Sportschützen ausgetragen. Großes Lob zollt hier der 1. Bürgermeister Helmut Gräber an die Veranstalter.
Passend zur Jahreszeit, organisierte die FSG Dießen am letzen Jugendschießen ein Kürbisschießen. Selbst die Neueinsteiger konnten mitmachen, da die Kürbisscheiben mit den verschiedenen Waffen beschossen werden mussten.
Was für ein Jahr!? Fast jedes Wochenende waren Michael Janker und Eva Stainer mit ihren Sportgeräten, startend für ihre Gesellschaft oder den Landesverband Bayern unterwegs. Zu Beginn der Saison im Februar waren es noch die Ausscheidungen um Kaderzugehörigkeiten, dann kamen die Lehrgänge und die Wettkämpfe.
Die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen endete am 07.09.08 in München-Hochbrück. Mit 15 Startplätzen in den Gewehr- und den Pistolendisziplinen, war die Kgl. privil. FSG Diessen vertreten.
Das große Finale im RWS-Shooty-Cup wurde während der Deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück ausgetragen.
Dieser Tage erreichte die Feuerschützengesellschaft Diessen Post aus Peking von den olympischen Spielen. Dorjsuren Munkhbayar, die Bronce Medaillen Gewinnerin mit der Sportpistole und ihr Trainer Matthias Hahn schickten mit dieser Postkarte liebe Grüße von den Olympischen Spielen Beijing 2008.
Viele Überraschungen gab es bei unserer Grillfeier. Zu Beginn lockte das schöne Wetter alle nach draußen in den Biergarten zum Spanferkelessen.
Die Jugendlichen der FSG Diessen waren von Freitag auf Samstag mit Zelt und Schießsportausrüstung zum Guschu Open 2008 nach München-Hochbrück gereist.
Besser geht es fast nicht! Drei Mal startete Michael Janker bei der Bayerischen Meisterschaft in München-Hochbrück und heimgekehrt ist er mit 2 Gold-Medaillen.
Die Generalversammlung bei der Kgl. privil. FSG Dießen stellt jedes Jahr die aktuellen Zahlen, Ergebnisse, Sorgen und Zukunftspläne dar.
Das Finale zum RWS-Shooty-Cup auf Landesebene erreichten die beiden Schüler Eva Stainer und Florian Obermaier. Am vergangenen Sonntag bestritten sie den Wettkampf in München-Hochbrück.
Am Samstag trafen sich die Stützpunkte Waldkraiburg und Dießen zu einem Vergleichswettkampf bei der Kgl. privil. FSG Dießen.
Direkt aus der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar kam die 34jährige Sportschützin Zorgit Batkhuyag zusammen mit ihrem Trainer Olzod Enkhsaihan für 11 Tage zu den Diessener Feuerschützen ins Trainingslager.
Seit 3. April 2008 hat die Kgl. privil. FSG Dießen wieder einen Pächter. Mit viel Liebe zum Detail hatte die Kgl. privil. FSG Diessen zusammen mit ihrem neuen Pächter das Lokal in der Schießstätte, Am Augustinerberg 7 in den letzten 3 Monaten renoviert.
„D´Herrschinger Wildschütz´n“ feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass luden sie die Kgl. privil. FSG Dießen zu sich nach Herrsching zu einem Preisschießen ein.
Der Gewinner des Josefi-Schießens, war Ulrich Schmitt mit einem 67-Teiler. Damit durfte er für ein Jahr Besitzer des Wanderpreises sein.
Das Osterschießen der Kgl. privil. FSG Dießen war für Jung und Alt eine spannende Veranstaltung, auch Gäste beteiligten sich am Schießen.
Den ersten gesellschaftlichen Höhepunkt konnte die Kgl. privil. FSG Diessen, am letzten Samstag feiern.