

Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420

Kgl. privil. Feuerschützengesellschaft Diessen a. A. von 1420
2011


Rundschreiben
ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Dramatische Ereignisse und Krisen hielten die Menschen auf der ganzen Welt in Atem.


RWK Software
Am 06.11.11 trafen sich 4 Luftgewehr Mannschaften zur Runde 3 und 4 in der Oberbayern Liga Gruppe 1 bei der FSG Diessen. An sich nichts Ungewöhnliches. Dennoch war die Anspannung hinter den Kulissen diesmal größer als sonst.


Martini Schießen
Am 09.11.11 sind 22 Schützen und Schützinnen angetreten, um tiefgefrorenes “Fliegzeug” und den, von Erwin Menhofer gestifteten Wanderpokal zu gewinnen.


Einführung in den Schießsport
Nach seinen ersten Schießversuchen hat schon mancher an seiner Sehkraft gezweifelt.

LP Absprache
Nach der Sitzung der Mannschaftsführer in Haunshofen am 18.09. haben wir uns zu einer gemeinsamen Aussprache getroffen. Dabei wurden folgende Punkte klargestellt:

Janker Festival
Am 30. September gab die FSG Diessen einen Empfang für Michi Janker, um seine Erfolge bei der EM in Belgrad zu würdigen und zu feiern.

Trauer um Marlene Radlinger
Leider müssen wir uns von Marlene Radlinger verabschieden. Ihren großen Charme, ihr liebevolles Gemüt, ihren immerwährenden Einsatz zum Wohle der Jugend und unserer Gesellschaft nach innen wie nach außen werden wir alle sehr vermissen. Wir werden Dich nicht vergessen!

Michi Janker erfolgreich bei DM
Für manchen Sportler ist es schwierig, sich nach einem großen internationalen Erfolg noch auf nationale Meisterschaften zu konzentrieren. Nicht so bei Michael Janker.

Interview mit Michi Janker
Die Sonne scheint, Michi sitzt mir auf der Terrasse gegenüber.
Das Aufnahmegerät läuft, das Interview kann praktisch beginnen…

Bericht und Bilder zur EM
„Wenn Du Dich für die EM 2011 in Belgrad qualifizierst, fahren wir hin“, so lautete die Ansage Anfang des Jahres. Also blieb uns nach Michi Jankers Qualifikation gar nichts anderes übrig als nach Belgrad aufzubrechen.

Europameisterschaft
Michi Janker fährt zur Europameisterschaft nach Belgrad.

Lisi im Landesschützenmeisteramt
Große Ehre für die Kgl. privil. FSG Diessen am Ammersee, v. 1420, mit Lisi Stainer als 1. Landesjugendleiterin im Bayerischen Sportschützenbund e.V. wurde erstmals ein Mitglied unserer Gesellschaft in das Landesschützenmeisteramt, der höchsten Funktionärsebene des Schützenwesens in Bayern aufgenommen.

Oberbayerische Meisterschaften
An den vergangenen Wochenenden wurden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Sportschützen ausgetragen.

Generalversammlung
Der 1. Schützenmeister Jakob Stainer konnte zur diesjährigen Generalversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrenmitglieder Heinz Widmann, Gustl Pauser und Jakl Sanktjohanser sowie etwas später noch Heini Fuchs und den Schützenkommissar 1. Bürgermeister Herbert Kirsch.

Motorradausflug
Zwischen der Oberbayerischen und der Bayerischen Meisterschaft sowie sonstigen Wettkämpfen war Entspannung, abseits von Gewehr und Pistole, angesagt.

Landesjugendleitung
Beim Landesjugendtag des BSSB e.V. in Vöhrungen am vergangenen Wochenende wurde, nachdem der bisherige 1. Jugendleiter Werner Paul nicht mehr zur Wahl stand, Lisi Stainer mit überwältigender Mehrheit zur neuen 1. Landesjugendleiterin gewählt.

Freundschaftsschießen
Seit vielen Jahren wird das Freundschaftsschießen mit den Gesellschaften „Tell“ Erling Andechs und den „Wildschützen“ Herrsching aufrecht erhalten.

Kegeln
Die FSG Schützenjugend tauschte vergangenen Freitag ihre vertrauten Geschosse gegen größere aus. Nach Wochen des Trainings und den angehängten Stunden für die Errichtung ihres Jugendraums, war es Zeit, sich einmal einer anderen Sportart zu widmen.



Faschingsprinz
Sieger mit 60 Punkten wurde Leon Steffens, ihm folgten Benni Schwinghammer mit 54 Punkten und Maxi Ulreich der 51 Punkte erreichte. In der Punktzahl dicht dahinter kamen die Schüler Philipp Krapf, Stephan Kettl, Willi und Bonnie Pinault.

Innenausbau
Die Umbauarbeiten schreiten dank fleißiger Helfer in Gastronomie und Jugendraum weiter voran, so dass sicherlich in absehbarer Zeit alles in Betrieb genommen werden kann

Umbau
Nachdem in absehbarer Zeit die Schützenjugend ihren Jugend(t)raum, das Projekt läuft nun seit über 2 Jahren, wegen des Nachbarschaftseinspruches nicht verwirklichen kann, wurde mit dem 1. Schützenmeister Jakob Stainer zwischenzeitlich eine neue Lösung gefunden.

Königsschießen
Gesellschaftlich begann das Jahr 2011 traditionsgemäß mit dem Königsschießen, zu dem sich die Mitglieder am Vorabend zum „Heilig-Drei-Königs-Tag“ in der Schießstätte trafen.

Neujahrsempfang
Herbert Kirsch, Bürgermeister der Marktgemeinde und unser Schützenkommissar hatte am vergangenen Wochenende zum Neujahrsempfang geladen und viele Dießener waren der Einladung in den Traidtkasten gefolgt.